Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBonn
Objekt 4493

Burg Dransdorf

Kreisfreie Stadt Bonn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Dransdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Dransdorf, die sich im westfälischen Bonn befindet, geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die heutige Burg hatte zwei Vorgängerbauten. Der erste wurde wahrscheinlich um das Jahr 1139 herum errichtet. In der Folge kam der einstige Rittersitz in unterschiedliche Hände, ehe die Burg im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1695 von den Franzosen in Brand gesteckt wurde. Danach konnte sie zwar wieder aufgebaut werden, allerdings sorgte wohl ein Blitz dafür, dass sie wenige Jahrzehnte später erneut ein Raub der Flammen wurde.

Daher kam es im Jahr 1742 zu einem Neubau, der durch Franz von Grootes initiiert wurde. Die Familie blieb bis zum Aussterben 1860 im Besitz, danach ging sie an den Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds und schließlich ab 1954 an die Stadt Bonn.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bonn (Stadtgebiet)
- Stadtbezirk Bonn-Endenich / Dransdorf
- Region: Rhein-Voreifel / südliches Rheinland

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinradweg (EuroVelo 15, ca. 2 km östlich)
- Radweg Bonn–Rheinbach (Voreifelbahn-Radweg, ca. 1 km westlich)
- Erlebnisweg Rheinschiene
- Bonner Grüngürtel-Rundweg
- Jakobsweg (Bonn–Köln–Aachen, verläuft durch Bonn)
- Rheinische Apfelroute (Zubringer in der Nähe)
- Wanderweg Dransdorfer Bach
- Wanderweg Melbtal
- Natursteig Sieg (Startpunkt Siegburg, erreichbar per Bahn)
- Beethoven-Rundweg (Bonn)

2025-05-24 10:10 Uhr